: Schlepper verurteilt
Berlin. Für die Schleusung von acht Landsleuten von Prag nach Berlin wurde ein 37jähriger Bulgare gestern vor dem Amtsgericht Tiergarten zu einer Bewährungsstrafe von acht Monaten verurteilt. Nach seinem Geständnis hatte er sich eines Verstoßes gegen das Ausländergesetz schuldig gemacht, als er am 15. März acht Personen gegen Bezahlung von insgesamt 1.650 Mark nach Berlin brachte. Der Angeklagte hatte die Landsleute von Prag aus an die Grenze gefahren, allein zu Fuß passieren lassen und auf deutscher Seite wieder ins Auto geladen. Gefaßt hatte die Polizei den Täter durch einen puren Zufall. Die Beamten kontrollierten den Wagen, weil er offensichtlich überladen war.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen