: Gegen die ausgeschlagenen Zähne
■ Bremer Hilfsaktion sammelt für eine mobile Zahn-Ambulanz
Es ist so gräßlich, wie es wahr ist: Die mißhandelten bosnischen Frauen erkennt man an ihren ausgeschlagenen, abgebrochenen Zähnen — zerstört durch Fausthiebe, durch Fußtritte ins Gesicht, durch Schläge mit Gewehrkolben. Abgebrochen Zähne werden nicht behandelt, Kiefer sind zertümmert und wachsen schief und schlecht wieder zusammen. Eine Initiative von Frauen aus Bremer Krankenhäusern will jetzt zusammen mit Bremer ZahnärztInnen Material und Geld sammeln und möglichst schnell eine mobile Zahnambulanz in das Krisengebiet, in die Lager und wilden Camps um Zagreb schaffen. „Die Frauen und Kinder in den wilden Camps - überleben, aber alles andere ist nicht vorhanden“, erklärte gestern Elsbeth Rütten, Krankenschwester im ZKH Ost, die die Aktion ins Leben gerufen hat. Peter Zernial, Zahnarzt, wird sondieren, welche Geräte und Materialien am dringendsten benötigt werden. Am einfachsten wäre ein Bundeswehr- LKW mit kompletter Zahn- Ambulanz: „Die stehen da fix und fertig, auch aus NVA-Beständen!“ Die Bitte um Bundeswehr-Hilfe liegt derzeit in Bonn. Wenn's klappt, werfen Wartung, Unterhaltung und Verbrauchsmaterial noch genug Probleme auf. Flugblätter für die Wartezimmer von ZahnärztInnen können über die Zähnärzte-Kammer angefordert werden. Peter Zernial: „Einfachste Zangen und einsatzbereite Geräte, Spritzen — alles ist Hilfe!“ S.P.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen