Galerienspiegel

GALERIENSPIEGEL

In den Ausstellungsräumen des Marstalls gegenüber dem Ahrensburger Schloß zeigt Michael Fink Fotografien aus Südafrika, Indien und Deutschland. Heute ab 19 Uhr Eröffnungsfest.

Mi+Fr 14-18, Sa+So 12-18 Uhr; bis 23. 5.

David Maxims Bilder sind wahre Schlachtfelder der Farbe. Die oft riesigen Bildbauten enthalten die Mittel, mit denen sie erstellt wurden: dicke Schwämme, Farbdosen und Malstangen mit denen der Action-painter aus Los Angeles seine Malgründe bombadiert. Eröffnung heute 18 Uhr.

Galerie Gehrke, Martin-Luther-Str. 21, Mi-Fr 12-18, Sa 12-14 Uhr; bis 3. 6.

231 antike Teppiche, Flachgewebe und Seidenstickereien aus dem Kaukasus und Anatolien sind ab Freitag unter dem Titel Orient Stars in der Deichtorhalle zu bewundern.

Di-So 11-18, Do 11-21 Uhr; bis 20.6.

Folienkünstlerin Maria Hobbing und Mathias Bolz haben zu Texten von Antonin Artaud eine bewegte Installation mit dem Titel Schweißnähte der Nervenwaage gemacht. Musik dazu von Heinz Erich Goedecke und Hans Schüttler. Eröffnung Freitag 20 Uhr.

Kunststück, Eimsbüttler Chaussee 23, Mo-Do 14-18 Uhr, Fr 10-14 Uhr; bis 18. 5.

Die Frankfurter Galerie Tröster und Schlüter reimportiert Hamburgisches an die Alster. Zu Gast bei Ascan Crone zeigen die aus Hamburg stammenden Galeristen mit Jochen Flinzer, Susanne Homann, Kelly Hopkins, Marko Lehanka, Wolfgang Müller und Andreas Slominski einige Propheten, deren oft ironische Arbeiten im Heimatland noch nicht genügend zur Geltung kamen. Eröffnung Samstag 18 Uhr.

Isestr. 121, Mo-Fr 11-18, Sa 11-15 Uhr; bis 19. 6.

Stufen des Lebens, Lebenshilfe vom stürmischen Jüngling zum weisen Greis geben Druckgraphiken aus Museumsbeständen und Arbeiten von Lili Fischer. Zur Eröffnung am Sonntag um 15 Uhr führt die Hamburger Performance-Künstlerin eine „Milchmädchenrechnung“ vor. Zudem wird gebeten, abgetragene Handtaschen mitzubringen, auf daß sie im Museum endlich den gebührenden Platz finden.

Altonaer Museum bis 10. 10.

Die Vorsitzende der Gedok hält Sonntag 11 Uhr dort einen Diavortrag: „Jäger und Sammlerinnen? - zu bildnerischen Arbeits- und Werkauffassungen bei Frauen.“

Galerie der GEDOK, Koppel 66 wisch