piwik no script img

Hornissen abgestürzt

Die Hornissen haben für den Rest der Saison spielfrei. Das Team aus der zweiten American- Football-Bundesliga wurde zurückgezogen, faktisch gibt es die Hamburg Hornets im ETV nicht mehr. Stattdessen trainieren sie jetzt munter bei den Blue Devils, der Show-Truppe von Axel Gernert, mit. Bereits von Saisonbeginn an gab es Ärger um die Hornets: Schon frühzeitig mutmaßte Jürgen Schmidt, Präsident beim Liga-Konkurrenten Kiel Baltic Hurricanes, daß es sich bei den Hornets nur um ein Spielreservoir für die Blue Devils handelt. Auch Gernert gibt Kontakte zu den Hamburg Hornets zu, spricht von einem „Farm-Team“ für den Aufbau von Nachwuchsspielern. Gestürzt sind die Hornissen über Formfehler: Mehr als zwanzig Spieler waren bei Schluß der Wechelfrist noch nicht Mitglied im Verein. Der Verband erkannte deshalb auf Aberkennung der Punkte aus den ersten Spielen, die betroffenen Spieler sollten außerdem noch für fünf weitere Punktspiele gesperrt werden. Damit wäre die Saison gelaufen gewesen. Man entschloß sich zum Rückzug, außerdem muß das Team noch 2500 Mark Strafe an den Verband zahlen. Alle Spieler sind vorerst in das Training der Hamburg Blue Devils eingebunden. Die haben am Sonnabend ihren ersten Auftritt in diesem Jahr. Ab 19 Uhr geht es gegen die Manchester Spartans. ank

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen