piwik no script img

Berichtigung

Über Dächern geht die Sonne unter. Bunte Muster liegen auf der Seite. Auf den feuchten Glanz des Fensters legt sich blaue Müdigkeit.

Schade wärs zu schlafen. Die verwirrte Seele hat sich plötzlich ungewohnt verjüngt. Jetzt berührt ein leichter Reim den Bleistift, seine Spitze zögert.

Schaffen? Wie im Halbschlaf lächelnd werf ich Strophen aufs Papier, durch das Wehn des Vorhangs greift frisch ein Wind mir ans Gesicht.

Wie lieb ich diese Stunde, schwankend zwischen Halbbewußtsein, halben Schlaf – wie leer ist da mein Haus, wie freundlich berührt da jemand meine müden Augen.

a, das bist du, mein letzter Trost, am Himmelsviereck reift die Bläue, kaum merklich raschelt unsichtbares Laub, und ich vermisse niemand, niemand...

(Wladimir Korwin-Piotrowskij, 1932)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen