: Laster mit radioaktivem Material geklaut
Ein gestohlener Kleinlaster einer Werkstoffprüffirma aus Herne mit radioaktivem Gefahrengut hat die Polizei in Hamburg gestern mehr als acht Stunden lang in Atem gehalten. Das grüne Laborfahrzeug, das unter anderem einen im „Bleimantel“ verborgenen Behälter mit Iridium 192 transportierte, war wahrscheinlich schon in der Nacht in Harburg geknackt worden. Der Diebstahl wurde gestern morgen gegen sieben Uhr entdeckt. Das Iridium hat nach Auskunft der Polizei eine Strahlung von 1492 Milliarden Bequerel. Ein Passant entdeckte das Fahrzeug am Nachmittag in Billbrock. Von der Tätern fehlt bisher jeder Spur, Bleimantel und Behälter seien unbeschädigt, Gefahr habe deshalb nicht bestanden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen