piwik no script img

Das Ende der Welt naht!

New York (AP/taz) – Prophezeiungen über einen baldigen Weltuntergang sollten laut einem Artikel in dem Wissenschaftsmagazin Nature durchaus ernst genommen werden: Der amerikanische Astrophysiker Richard Gott von der Princeton-Universität im US-Staat New Jersey berechnete eine 95prozentige Wahrscheinlichkeit, daß die Menschheit innerhalb der nächsten 5.100 bis 7,8 Millionen Jahre aussterben könnte, im schlimmsten Fall könnte es schon in zwölf Jahren zu Ende gehen. Nach seiner Ansicht sollten Warnungen von einer nahenden Umweltkatastrophe zu denken geben; „im Vergleich zur Vergangenheit steht uns eine weit weniger ausgedehnte Zukunft bevor“, schreibt er in dem Nature-Artikel. Der Wissenschaftler begründet seine Erkenntnisse mit rein mathematischen Berechnungen. Er sieht aber noch einen Ausweg: Wenn es gelänge, den Lebensraum auf andere Planeten auszudehnen, ließen sich die Überlebenschancen verdoppeln.

Der Kanadier John Leslie von der Universität in Guelph unterstützt Gotts Ansichten und liefert auch konkrete Gründe dafür, sich um die Zukunft Sorgen zu machen: „Habt Ihr schon mal was von der Ozonschicht und Atombomben gehört?“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen