: Lokalkoloratur
■ Werner Hinzpeter
LOKALKOLORATUR
Mit 3500 Kondomen im Gepäck wird Werner Hinzpeter, 26, taz- Autor und freier Journalist, am 10. Juni in Berlin- Schönefeld eine Aeroflot-Maschine mit dem Ziel St. Petersburg besteigen. In der Stadt an der Newa wird, nach der Premiere 1992, vom 10. bis zum 15. Juni zum zweiten Mal der Christopher Street Day gefeiert. Wenn das keine Revolution ist. Schließlich waren homosexuelle Praktiken unter der Fuchtel prüder Kommunisten verboten, und im wieder erfrommenden Rußland sind sie es immer noch. Doch heuer will man sich zu einer Demo auf die Straße trauen — so weit hatte der Mut im vergangenen Jahr noch nicht gereicht, als sich etwa 50 schwule Pioniere zu einer Art Familientreffen in Hamburgs Partnerstadt versammelten. Die „Szene“ hält sich in Rußland sehr bedeckt. Ob's an der Diskriminierung oder an der daraus resultierenden Angst im Kopf liegt, will Hinzpeter herausfinden. Die Kondome, die er mit Grüßen von der Hamburger Gesundheitsbehörde, Hein & Fiete, Intervention e.V. und Hamburger Aids-Hilfe überbringt, dürften schnell vergriffen sein. Die Gummis gibt's derzeit nur zu horrenden Preisen auf dem Schwarzmarkt. jk
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen