piwik no script img

Aids-Benefiz

Vom 7.–10. Juni organisiert die Deutsche Aids-Hilfe e.V. und die Projektgruppe „Brücken“ vier Benefizkonzerte am Potsdamer Platz (Lennédreieck). Diese Konzerte sind Teil der Kulturwoche „Aids-Culture/Cultural Aids“, die von der Aidshilfe, der Unesco und vielen Institutionen vom 4. bis 13. Juni durchgeführt wird. Einlaß ist jweils um 18 Uhr, Beginn 19 Uhr. Preise (sämtliche Erlöse gehen an die Deutsche Aidshilfe e.V.): Pro Karte 22 DM je Tag, Karten für vier Tage zum Preis von dreien: 66 DM – Kartenservice: 402 66 18.

Mo., 7.6.: Third World Band, Engerling, Power Unit, Messer Banzani u.a.

Di., 8.6.: Pankow, Renft, Keimzit, Big Savod, Th Fate, u.a.

Mi., 9.6.: Herman Brood, Tony Crahl (City), Melissa Lou, Apparatschiks, u.a.

Do., 10.6.: The Inchtabokatables, Georges Moustaki, Poems for Laila, Latin Quarter, u.a.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen