piwik no script img

Das lebendige Gemählde

Das lebendige Gemählde.

An einem heitern September-Abende besuchte ich meinen seit einigen Monaten verheiratheten Professor und auch Hofrath betitelten Freund Moritz in seinem Garten und neuen Stande.

Der Aufwärter meldete mich, und kam mit der Antwort zurück: Der Hr. Hofrath ersucht Sie noch eine Weile im Vorderhause zu warten, bis er Sie würde rufen lassen, denn er will Ihnen ein schönes Gemählde zeigen.

Nach einer Viertelstunde erhielt ich die Erlaubniß in den Garten zu kommen; der Aufwärter zeigte mir den Weg, welcher mich zu meinem Freunde führen würde. Sehr bald erblickte ich eine angenehme Weinlaube, vom röthlichen Abendstrahle der Sonne beglänzt, vor mir. Er selbst und seine junge Frau saßen, in ein weisses Negligé gekleidet, an einem runden Tische, und hatten einige Teller voll Obst, Weintrauben, Pflaumen, Feigen und Pfirsichen nebst einem Blumentopfe mit violetten Astern vor sich.

„Halt!“ rief er mir in noch einiger Entfernung zu. „Bleiben Sie stehen.“

Hierauf schlang er den rechten Arm um den Nacken seiner Frau, hielt mit der linken ihr Angesicht, und gab ihr einen Kuß! —

„Wie macht sich das?“ fragte er mich hierauf. „Finden Sie das Gemählde nicht Geßnerisch?“ Sehen Sie, Freund! hier unter dieser Weinlaube genieße ich das Glück der Liebe! Ja! — So ist's! — Das ist nun ein schöner Moment, in welchem Sie uns hier finden. Der kommt nicht wieder! — So hätte uns ein Künstler sehen und abmahlen sollen. — Da geht sie unter, die Sonne — und taucht den schönen Moment in's Meer!“ — —

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen