: Rothenbergers Enkel
■ Justus Frantz flüchtete aus „Parlazzo“
Der Turbolader der deutschen Klassik-Musikszene, Justus Frantz, läßt keine Schau aus. Schon gar nicht „Parlazzo“, die „Medien- Show“ mittwochs in West 3. Doch diesmal war er in arger Bedrängnis: Er hatte „seinen Flieger verpaßt“, wie Moderatorin Bettina Böttinger verkündete. Sie bot Trost: Der „Kulturgangster“ (Konkret) Frantz werde aus Dresden nach Köln „zugeschaltet“. Im Studio fletschte schon Musikkritiker und Frantz-Feind Klaus Umbach vom Spiegel die Zähne. Justus serviere auf seinen Festivals nur Firlefanz, Bröckchen und Häppchen, und sei nicht mehr als der „Enkel oder Sohn von Anneliese Rothenberger“.
Da schallte es aus der Regie: Frantz ist eingetroffen! Sein Konterfei erschien auf dem Schirm. Doch kaum saß er im Dresdner Studio, verschwand der Dauerlächler auch schon wieder vom Sessel: „Auf Wiedersehen!“ Warum hatte es der Impresario plötzlich so eilig? Der nächste „Flieger“? Stefan Müller
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen