: Lausige Zeiten
Ein schönes Leben könnten Laus & Co. haben, würden nicht GärtnerInnen den unermüdlichen Blattfressern mit „Schädlingsfrei Naturen“ zu Leibe rücken. So heißt das neue „rein natürliche Mittel“ gegen Blatt- und Schildläuse, Spinnmilben und die Weiße Fliege aus dem Hause Celaflor.
Naturen besteht aus Rapsöl. Ein kurzer Sprühstoß soll genügen, und schon ersticken die Schädlinge unter dem Ölfilm und fallen ab. „Wir haben in Versuchen eine gute Wirkung solcher Mittel festgestellt“, so Annegret Schmitt von der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Darmstadt. Für Pflanzen und Menschen sei das Öl unschädlich; es baue sich problemlos ab.
Naturen muß vor dem Spritzen verdünnt werden. Damit sich das Rapsöl mit Wasser mischt, wurden pflanzliche Fettsäuren und Vitamine zugesetzt. „Emulgatoren“, wie Öko-Test-Berater Dr. Dieter Wundram urteilt, „ohne bedenkliche Nebenwirkungen.“ Da Naturen ohne schädliche Nervengifte auskommt, die üblicherweise in solchen Mitteln stecken, und in eine umweltverträgliche Polyethylen-Flasche abgefüllt wird, ist das Mittel „empfehlenswert“. 250 Milliliter kosten rund 8 DM, 500 Milliliter ca. 13 DM, zu kaufen im Garten-Fachhandel und in Drogerien.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen