piwik no script img

Heuchler!

Wie der kleine Moritz sich die Politik vorstellt: Abgeordnete, die sich Monat für Monat die fettesten Zuschüsse ausbezahlen. Diesmal allerdings in einer nie dagewesenen Dreistigkeit. Diesmal war's die Deutsche Volksunion (DVU), und die stellt alles in den Schatten: Jeder einzelne Abgeordnete, aus Fraktionsmitteln, und das sind Steuergelder von Ihnen, Ihnen und Ihnen.

Daß diese DVU immer wieder von den „Politbonzen“ der anderen Parteien schwadroniert und selbst stinkendfaul im Parlament herumlungert, das hat sich mittlerweile herumgesprochen. Daß sie versucht hat, ihrem Parteichef Frey über Anzeigen in seinen Blättern Fraktionsmittel zukommen zu lassen: Auch an diese Art Vetternwirtschaft hat sich die Öffentlichkeit schon fast gewöhnt. Daß aber Marion Blohm & Co Steuergelder der kleinen Leute, für die sie immer zu sprechen vorgeben, derart schamlos in die eigenen Taschen schaufeln, das hätten selbst die härtesten KritikerInnen nicht vermutet. Jetzt haben wir's aber schwarz auf weiß, und der große Parteiführer war diesmal mittenmang.

Diese dreiste Heuchelei ist nur noch schwer erträglich. Bleibt die Hoffnung auf das Gedächtnis der WählerInnen. Jochen Grabler

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen