: Gurke des Tages
■ Klapperschlangen klappern zurück / Bürgermeistersterben
Beim „Einsacken“ von Klapperschlangen, einem Spektakel in West Newton bei Pittsburgh im US-Bundesstaat Pennsylvania, haben sich die Tiere diesmal zur Wehr gesetzt. Drei Männer, die die Schlangen mit einem Stock aus einer Kiste holten und anschließend in einen Sack befördern sollten, mußten mit Bissen ins Krankenhaus gebracht werden. Zwei davon sind in kritischer Verfassung.
Bürgermeistersterben
Tokio (AFP) – 130 japanische Bürgermeister sind in den vergangenen fünf Jahren an Überarbeitung gestorben. Die Tageszeitung „Asahi Shimbun“ berichtete gestern, die immense Zahl der Todesfälle habe ihre Nachfolger dazu veranlaßt, einen freien Tag im Monat zu fordern. Die Bürgermeister müssen in der Regel sieben Tage pro Woche arbeiten, weil die großen Ereignisse in den Kommunen an Wochenenden stattfinden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen