: Erwerbslosigkeit steigt weiter
■ Bremer Arbeitslosenquote wieder deutlich über zehn Prozent
Die Zahl der Arbeitslosen hat in Bremen und Niedersachsen im Juli zugenommen. Nach Angaben des Landesarbeitsamtes vom Freitag wurden 355.800 Menschen ohne Beschäftigung registriert, fünf Prozent beziehungsweise 17.700 mehr als noch im Juni. Entsprechend erhöhte sich die Arbeitslosenquote um 0,5 Prozentpunkte auf 10,3 Prozent. Als Ursache der Entwicklung nannte das Landesarbeitsamt die konjunkturelle Flaute. Im verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich sei es erneut zu Arbeitsplatzverlusten gekommen. Außerdem seien die Arbeitgeber in Ferienzeiten zu Einstellungen weniger bereit.
In Bremen wurden 37.700 Menschen ohne Arbeit gezählt, 1.400 beziehungsweise vier Prozent mehr als im Vormonat. In Niedersachsen erhöhte sich die Zahl der Arbeitslosen im Juli um 16.300 beziehungsweise fünf Prozent auf 318.100.
In Bremen sei die Zahl der arbeitslosen Frauen um vier Prozent auf 15.100 gestiegen, bei den Männern ebenfalls vier Prozent auf 22.600.
Sowohl in Bremen als auch in Niedersachsen hat sich nach Einschätzung des Landesarbeitsamtes die Lage auf dem Arbeitsmarkt weiter verschlechtert. Bei der Bewertung der Arbeitsmarktentwicklung sei allerdings zu berücksichtigen, daß es erheblich weniger Beschäftigte in AB-Maßnahmen (ABM) als vor Jahresfrist gegeben habe. Für Neuanträge und Weiterbewilligungen von ABM hätten keine finanziellen Mittel mehr zur Verfügung gestanden. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen