piwik no script img

Gurke des Tages: EG-Kommissarin Christiane Scrivener zum Thema Präservative

■ Neunlinge

Länge, Umfang, Zuverlässigkeit und Geschmack von Präservativen fallen nicht in die Zuständigkeit der EG-Kommission. Das meint zumindest EG-Kommissarin Christiane Scrivener. Es handele sich um einen typischen Fall von „Subsidiarität“, das Problem müsse national geregelt werden, beschied sie. Einige EG-Experten bezweifelten die Position der Kommissarin. Da die Verhüterli frei auf dem EG-Markt verkauft werden, müßten sie eigentlich einen Mindeststandard aufweisen, der den Anforderungen der nationalen Behörden entspricht.

Neunlinge

Kopenhagen (AFP) – Die Hormonbehandlung, der sich eine 40jährige Dänin unterzogen hat, hat mehr als den gewünschten Erfolg erbracht. Die Frau ist nun mit Neunlingen schwanger. Sie hat jedoch nur wenig Hoffnung, Mutter zu werden. Um ihr Leben nicht zu gefährden, müssen einige der Embryos abgetrieben werden, sagte ihr Arzt. Dabei könnten alle anderen Embryos sterben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen