: Betr.: Flüchtlinge in Rangsdorf
Nur wenige Stunden nachdem Unterstützer von SOS Rassismus mit den Flüchtlingen ihr Heim in Rangsdorf südlich von Berlin besetzt hatten, wurden die verbliebenen zwölf von ursprünglich 85 Flüchtlingen gestern vormittag in andere Heime umgesiedelt. Das im Wald gelegene Heim, das von SOS-Mitgliedern als „einzig menschenwürdiges“ in Brandenburg bezeichnet wurde, steht seitdem leer. In der Nacht zum Montag hatten etwa 50 Leute das Gelände besetzt, um so eine Aufrechterhaltung des Betriebs durchzusetzen. Der Heimleiter nahm die Besetzung zur Kenntnis, ohne die Polizei zu rufen. Nachdem die Flüchtlinge das Heimgelände verlassen hatten, zogen auch die Unterstützer von SOS Rassismus ab. jgo/Foto: Th. Heimann
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen