: Duellant stach in eine Eiterbeule
■ Betr.: "Kein Anti-Auto-Fundamentalismus mehr", taz vom 7.8.93
betr.: „Kein Anti-Auto-Fundamentalismus mehr“, taz vom 7.8.93
Deutlich gesagt, Du hast da in eine Eiterbeule gestochen. [...] Aus dem Gespräch mit Greenpeace- Lohbeck geht eindeutig hervor, daß Greenpeace mit der Propagierung des Zweiliterautos sich eindeutig von uns Umweltschützern distanziert und sich auf die Seite (grob gesagt) von Mercedes und den Ölbossen geschlagen hat. [...] Werner Schirr Guichard,
Bad Pyrmont
Ich finde diesen Interviewstil mit seiner chronischen Polemik nur noch abstoßend. Aus den gestellten „Fragen“ (eigentlich „weiß“ der Journalist es ja sowieso besser) spricht eine derartige Aggressivität, daß man eher den Eindruck eines Duells als eines Gesprächs bekommt. [...] Johanne Braun, Berlin
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen