: Gurke des Tages
■ Gary Glitter / CDU-Mann im Einsatz
Der angeschimmelte Popstar Gary Glitter hat gestern am Londoner Leicester Square einen Imbiß für gesundes Essen eröffnet. Die rund um die Uhr geöffnete „Glitter Bar“ soll alles das anbieten, was bisher vergeblich gesucht wurde, sagt der Glimmerstar der 70er Jahre, dem damals nachgesagt wurde, außer einer Flasche Tequila zum Frühstück kaum Drogen zu nehmen. Sandwiches mit Quark oder Avocado, Hüttenkäse mit Äpfeln, Zwiebeln, Nüssen und Mixed Pickles hat er jetzt im Angebot. Es gibt aber auch Pizza und Hot Dogs.
CDU-Mann im Einsatz
Hannover (dpa) – Mit einem rechten Haken hat der CDU- Landtagsabgeordnete Willi Lindhorst kurzerhand eine Bierzeltschlägerei in seinem Heimatdorf Harenberg bei Hannover für sich entschieden. Sein Kontrahent, der Dirigent der örtlichen Feuerwehrkapelle, pflegt nun ein blaues Auge. Lindhorst, der auch Landesvorsitzender der CDU-Sozialausschüsse ist, hat nur eine Schramme im Gesicht. Zwar sei er es gewohnt, als CDU-Politiker bei öffentlichen Feiern die eine oder andere Anmache über sich ergehen zu lassen. Doch auch ein Politiker müsse nicht alle möglichen Angriffe stillschweigend wegstecken, sagt Lindhorst gestern. Es sei schließlich um „die Ehre seines Sohnes gegangen“. Auslöser waren abfällige Bemerkungen des Feuerwehrkapellmeisters über Lindhorst junior, der die Trompete bläst.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen