: Flughafen jetzt mit Gangway
■ Erste Ausbaustufe des Bremer Airports eröffnet / Morgen offene Tür
„Dreigeschossige Lichthalle in zeitloser Moderne, in der die weißen Wände und der sandfarbende Fußboden unerwartete Lichtspiele ermöglichen“ — so beschreibt Architekt Gert Schulze begeistert das neue Passagierterminal des Bremer Flughafens. Mit einem Festakt eröffnete gestern Wirtschaftssenator Claus Jäger die neue Abflughalle mit Ticket- und Check-In-Schaltern. Nach zweijähriger Bauzeit kann dort am 9. September der Abfertigungsbertieb aufgenommen werden.
Zum ersten Mal wird dann in Bremen der Weg zum Flugzeug nicht mehr direkt über das Rollfeld führen. Zwei Fluggastbrücken gehören zum neuen Terminal. Insgesamt sind fünf Brückenpositionen geplant. Damit ist dann der erste Teilabschnitt des Projektes „Flughafen 2000“ erreicht. Drei weitere Baustufen sollen bis 1998 folgen. 220 Millionen Mark sind insgesamt für das Projekt „Flughafen 2000“ eingeplant, 100 Millionen davon bereits ausgegeben.
Am Sonntag ist „Open Airport“ — der Flughafen veranstaltet einen Tag der offenen Tür mit Flugzeugshow, Kinderprogramm und Musik. Das ist übrigens auch der Tag, an dem der Bremer Flughafen 80 Jahre alt wird. als
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen