: Gurke des Tages
■ Die 'Zeit– und Schmidt / Nach 40 Jahren...
Auf ihrer eigenen Schleimspur überholt hat sich Die Zeit der Woche: In einer Rezension wird ihr Herausgeber und Oberleutnant a.D. Schmidt (Sie erinnern sich: im Stechschritt durch die Geschichte) mit dem überraschenden Eigenschaftswort „einfühlsam“ versehen. Sein „einfühlsames Vorwort“ zum besprochenen Buch „endet mit den treffenden Sätzen: ,Auf Dauer vermag einzig die Demokratie die Freiheit des Individuums zu sichern. Darin liegt das Geheimnis ihrer Überlebenskraft.‘“ Da wurde eben gedroschen, was der Flegel hergibt. Darin liegt das Geheimnis der Überlebenskraft aller Politiker wie ihrer anhängigen Presse.
Nach 40 Jahren...
Islamabad (AP) – Eine britische Seilschaft hat offenbar die sterblichen Überreste des amerikanischen Bergsteigers Arthur Gilkey gefunden, der vor 40 Jahren versucht hatte, als erster Mensch den K2, den zweithöchsten Berg der Welt, zu besteigen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen