: Gurke des Tages
■ Schwarzfahrt im Taxi / Robocop im Einsatz
Ein 82 Jahre alter Fahrgast hatte in Aix-en-Provence versucht, eine Taxifahrt zu prellen. Unter dem Vorwand, sein Bruder wolle die Fahrt bezahlen, ließ er das Taxi vor einem Haus warten, ohne sich wieder sehen zu lassen. Als der Fahrer den Vorfall kurz darauf einem anderen Fahrgast erzählte, erkannte dieser in dem Betrüger einen Bewohner seines Dorfs. Mehrere Stunden später führte der siebzigjährige „Rächer“ dem erstaunten Taxichauffeur den Missetäter gefesselt und mit blutigem Gesicht vor. Der „Rächer“ muß sich nun nicht nur wegen Körperverletzung und Freiheitsberaubung vor Gericht verantworten, sondern sich außerdem einer psychiatrischen Untersuchung unterziehen.
Robocop im Einsatz
Greenbelt (AFP) – Ein Roboter hat in Greenbelt im US-Bundesstaat Maryland einen 22jährigen entwaffnet, der zuvor seine Lebensgefährtin erschossen und sich in seinem Haus verbarrikadiert hatte. Die Polizei hatte den 90 Zentimeter hohen Roboter, der normalerweise zur Entschärfung von Sprengsätzen dient, eingesetzt, nachdem sie fünf Stunden vergeblich mit dem Mann verhandelt hatte. „Robocop“ schoß zunächst mit einer Wasserhochdruckspritze auf den 22jährigen, bevor er ihm die Waffe entreißen konnte.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen