piwik no script img

Was fehlt

Dem Atomkraftwerk Biblis so manches und ein intaktes Elektronikteil. Alle Reaktoren stehen still, wenn ein kleines Ventil es will – am Mittwoch zumindest 13 Stunden lang.

Dem 58jährigen Jean Salaun seine Gehbehinderung. Der Franzose wurde nach Lourdes gepilgert, betete, sah eine barfüßige Jungfrau, folgte deren Befehl „steh' auf“, und ging dann mit seiner Frau einkaufen.

Nachkommen von William Cruxton die Erbschaft. Der 82jährige Texaner vermachte sein Vermögen von 500.000 Dollar einer Serviererin in seinem Stammlokal als Trinkgeld.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen