piwik no script img

■ RadiodaysDonnerstag

Für 15 Minuten Auslese muß einfach Zeit sein. Heute betreibt der WDR 5 um 9.05 Uhr Kultur- und Kunstkritik mit Heinrich Böll: Wie in schlechten Romanen.

W.H. Auden war ein mobiler Poet, der weder Landes- noch Kunstgrenzen scheute. Unschätzbare Souvernirs seiner Besuche in Deutschland, Spanien und den USA waren nebst literarischen Themen auch Lebens- und Arbeitsgefährten. Im Jahr 1935 beschaffte er Erika Mann als Mrs. Auden Zutritt zum Königreich England. Mit Isherwood bereiste und besang er China (1939). Und Lebensgefährte Chester Kallman kollaborierte mit ihm am Libretto für Igor Strawinskys Oper The Rake's Progress: WDR 3, 20.15 Uhr.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen