: Benno Möhlmann ohne Spieler
■ Sechs verletzte HSV-Akteure vor dem Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund
Der Herbst hält machtvoll Einzug. Dunkle Regenwolken machen sich über Hamburg breit und auch beim HSV sieht es düster aus. Grund: Das Lazarett des Hamburger SV platzt aus den Nähten. Mit Thomas von Heesen meldete sich ein weiterer Spieler krank. „Thommy“ fing sich beim Training einen Hexenschuß ein und ist damit bereits Spieler Nummer Sechs auf der Verletztenliste des Fußball-Bundesligisten.
Ein schwerer Schlag für Benno Möhlmann, denn am Sonnabend um 15.30 Uhr steht seine Mannschaft zum Gastspiel bei Borussia Dortmund auf dem Rasen des Westfalen-Stadions.
Etwas entnervt erklärte Hamburgs Coach Benno Möhlmann am Donnerstag: „Wir müssen davon ausgehen, daß Thomas von Heesen nicht spielen kann“. Zuvor hatten sich bereits Libero Michael Kostner (Entzündung an der Achillesssehne), Michael Spies (Vereiterung der Stirnhöhle) sowie die am Knie verletzten Jörg Bode, Jörg Albertz und Stig Töfting vorübergehend aus dem Kader verabschiedet.„Das ist natürlich eine Schwächung, aber wir müssen jetzt das Beste aus der Situation machen“, sagte Benno sichtlich entäuscht.
Immerhin standen ihm beim Training am Donnerstag noch 16 Spieler zur Verfügung und gerade Thomas von Heesen war in den letzten Spielen eine feste Größe. Nun wird wohl die zweite Garnitur an die Reihe kommen.
Die große und vielleicht einmalige Chance haben nämlich die Amateure Kovacevic, Möller oder Copado. Optimist Möhlmann zeigte sich deswegen trotz allem auch recht zuversichtlich: „Dortmund steht unter Zugzwang“. Den schwarzen Peter macht er bei der Borussia aus: „Die müssen unbedingt gewinnen. Ich bin gespannt, wie wir uns dort schlagen werden“.
pb
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen