■ Börse: Rekord in Frankfurt
Hamburg (dpa) – Die von der Senkung der deutschen Leitzinsen ausgelöste Zinseuphorie hielt gestern an und führte an der Frankfurter Börse zu einem neuen Rekordstand. Der Deutsche Aktien- Index (Dax) stieg um 31,48 Punkte auf den 2.066,17. Der Index gibt über Wertzuwächse und Verluste der Aktien Auskunft. Der Zuwachs wurde von der Deutschen Bank, der Allianz und der Volkswagen AG angeführt. In Tokio stieg der Nikkei-Index weiter um 85,41 auf einen Schlußstand von 20.264,83. In Paris kletterte der CAC-40 bis Mittag um 0,92 Prozent auf 2.219,89. Auch am Züricher Markt erreichten der Swiss Performance Index und der Swiss Market Index neue Rekordwerte. Börsianer sprachen von einem „unverminderten Zustrom von Neugeld“. Nur in London kam es nach dem Rekordhoch vom Donnerstag zu einer Beruhigung.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen