: Persönlich haften -betr.: "UKE-Skandal: Teure Entschädgung", taz vom 10.11.93
Betr.: „UKE-Skandal: Teure Entschädigung“, 10.11.93
An den Präsidenten der Hamburger Bürgerschaft
Sehr geehrter Herr Präsident,
die taz Hamburg berichtet heute, daß
1. Herr Hübener offensichtlich keine Berufshaftpflicht als Strahlentherapeut hat, und daß
2. der Hamburger Senat daran offensichtlich ein Mitverschulden trägt, da er einen Beschluß der Bürgerschaft von 1987 nicht vollzogen hat, für alle Klinikmitarbeiter eine solche Versicherung abzuschließen.
Es kann nicht länger angehen, daß für solche eklatanten Fehler der Bürger mit seinen Steuern gerade steht. Es ist wirklich an der Zeit, daß die Bürgerschaft den dafür im Senat und/oder in der Spitzenverwaltung Verantwortlichen wirklich zur Verantwortung zieht, d.h. finanziell verantwortlich macht.
Sollte das aufgrund bestehender Gesetze nicht möglich sein, muß ein Gesetz formuliert werden, das für Politiker und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltungen die persönliche Haftung bei willentlichem und grob fahrlässiger Fehlverhalten einführt.
Thomas Schöpel
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen