: Rauchen gefährdet die Gesundheit
Die Kombination von Alkohol und Zigaretten hatte bei einem 39jährigen Mann aus Sebaldsbrück schwere Folgen. Vermutlich betrunken war der Mann mit einer brennenden Zigarette im Sessel eingeschlafen. Es kam zu einem Schwelbrand, den eine Nachbarin bemerkte und die Feuerwehr alarmierte. Der Sachschaden betrug 200 Mark, der mann wurde mit einer lebensgefährlichen Rauchvergiftung ins krankenhaus eingeliefert. taz
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen