: Wolf Biermann möchte nicht nach Berlin zurück
Der 1976 aus der DDR ausgebürgerte Dichter und Sänger Wolf Biermann möchte nicht nach Berlin zurückkehren: „Ich will in dieses Stasi-versiffte Loch, in dem ich damals lebte, nicht zurück“, sagte Biermann gestern in Düsseldorf. Er habe in den vergangenen Jahren „niemals den Wunsch gehabt, nach Berlin zu ziehen, da müßte ich ja bescheuert sein“, erklärte der Künstler, der am Abend mit dem Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf ausgezeichnet wurde. Der „niedrigste und praktischste Grund“ für diese Entscheidung sei, daß seine Wohnung in der Chausseestraße 131 für die große Familie zu klein sei, „aber es gibt auch andere Gründe“. Er lebe „sehr gut in Hamburg und sehr gern“, meinte der 1936 in der Hansestadt geborene Biermann.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen