piwik no script img

Unterm Strich

Neun Monate nach dem Bombenanschlag auf die weltberühmte Gemäldegalerie der Uffizien in Florenz ist der sogenannte Michelangelo-Saal wieder eröffnet worden. Von der kommenden Woche an soll hier auch wieder das Rundbild der „Madonna Doni“ von Michelangelo zu sehen sein, berichteten italienische Zeitungen. Um das durch Sicherheitsglas geschützte Kunstwerk wurden die Ausstellungsstücke neu geordnet. Man hat versucht, im Schaden die Chance zu sehen und in der Ausstellung die Vielfalt des frühen 16. Jahrhunderts zu rekonstruieren.

Schlimmer sieht's derweil in Frankreich aus, wie die Kollegen von Le Monde mit einiger Scham berichten. Da kann man einige der kulturellen Attraktionen nur noch von außen betrachten. Nach dem Grand Palais, dem Palais de Tokyo, dem Musée Guimet und der Comédie Française, die wegen schwerer Schäden schon geschlossen oder von der Schließung bedroht sind, ist nun bald auch das Centre Pompidou an der Reihe.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen