: Natürliche Forderungen
■ Betr.: „Bessere Luft für Kinder: SPD fordert Gesetz“, taz vom 17.2.94
Die SPD will ein Gesetz für eine bessere Luft und damit bessere Zukunft. Das macht Mut und sollte breit unterstützt werden. Es liegt an uns allen selbst, wie wir die Natur und die Zukunft unserer Kinder gestalten. [...] Wenn mehr Menschen wissen würden, daß jede Allergie mit der Haut (auch: den Schleimhäuten, wie Dünndarm, Bronchien, Knochen) und mit unserem Immunsystem zu tun hat, dann würden sie die drei Ursachenbereiche jeder Allergie (Ernährung, Psyche, Umwelt) ernster nehmen und vorbeugend agieren: Ernährung in Richtung tier-eiweißfrei (vollwertig) umstellen. Psyche stabilisieren, mehr Gelassenheit zeigen, postiv denken, Umwelt in den Griff bekommen, ökologisch handeln, Zusatzstoffe meiden, nicht rauchen, auch nicht passiv, sanfte Energien bevorzugen.
Das wäre doch ein echtes Engagement, wenn diese natürlichen Forderungen zum Parteiprogramm erhoben würden. [...] Eberhard Cölle,
Ditzingen
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen