: Pfanne heiß -betr.: "Der schnelle Weg zum Ziel", taz vom 15.2.94
Betr.: „Der schnelle Weg zum Ziel“, 15.2.94
Peinlich, peinlich ist das - da laufen verschiedene „öffentlichkeitswirksame“ Aktionen von Solidaritäts,- Menschenrechts- und Ökologiegruppen zu diesem ganzen Messenschwachsinn und von der taz-Hamburg wird eine Seite nichtssagendes BlaBla gebracht. Eh, mensch, Ihr habt doch echt die Pfanne heiß, für so'n Unsinn mit diesen drei wahnsinnig spannenden Fotos 'ne ganze Seite zu verballern.
Schade z.B. um die pfiffige Aktion gegen den Tourismus in die Diktatur Marokko, über die von Euch nichts veröffentlicht wurde. Nichts zum Tourismusboykott gegen die Türkei, zu dem sämtliche kurdische Gruppen sowie diverse humanitäre und Menschenrechtsgruppen aufrufen und wozu draußen an den Eingängen Aktionen liefen. Kein Wort zu Sextourismus und Umwelt- und Kulturzerstörung, geschweige denn mal'n paar Hintergrundinfos zur „saubersten“ Einnahmequelle für Diktatoren und Pfeffersäcke.
Kurzum: völlig unkritisch und scheißlangweilig!
Kein Urlaubsort, wo Folter, Krieg und Völkermord!
Boykottiert den Tourismus nach Marokko, in die Türkei und andere Diktaturen!
Denn wat mut, dat mut!!
Daniel Esquivel
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen