piwik no script img

Sammeln Sie alles!

■ Hamburgs Sozis und die organisierte Kriminalität

Werden wir noch einmal behaupten, daß die SPD nach 130 Jahren Parteigeschichte ein wenig in die Jahre gekommen ist? Werden wir das jemals wieder behaupten?? Nein. Nie, nie, niemals!!! Seit gestern wissen wir, daß die sozialdemokratische auch die modernste und zukunftsorientierteste Partei von allen ist. Denn seit gestern gibt es: „Abenteuer Europa - das Computer-Adventuregame der SPD“.

Kleiner Ausschnitt aus dem Sozi-Larry, Untertitel „Fred Beck jagt Hardy Krunk“, für PC-Anfänger: „Dreifinger Piet gibt Fred den ersten Tip, dann geht die Jagd los. Die Spuren führen kreuz und quer durch Europa. Fred Beck wird auf abgelegene Mülldeponien gelockt, in der Pizzeria Dellamorta in Hamburg und im Friseursalon 'Stiletto' in Italien gesichtet.“ „Suspekte spanische Ferienclubs“, „finstere griechische Hafenkneipen“ undsoweiterundsofort - 40.000fach zum Nulltarif. Ziel der ersten Wahlwerbe-Diskette in der Historie der Bebel-Partei, gestern vorgestellt im Hamburger Zollmuseum: „Auf spielerischem Weg“ soll „Problematik und Bekämpfung des organisierten Verbrechens europaweit deutlich“ werden. Außerdem sollte der geneigte Fred-Beck-Fan natürlich auch noch SPD wählen bei der Europawahl. Muß aber nicht.

Wir sind begeistert und empfehlen der Hamburger SPD zur Nachahmung: „Abenteuer Hamburg - Fred Beck jagt Henning V. - das Filz-Adventuregame“ auf CD-Rom. Zumindest den heißen Lösungstip für „Abenteuer Europa“ könnten die Hamburger Sozis gleich übernehmen: „Sammeln Sie alles ein, nehmen Sie alles mit!“ uex

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen