: Auflagen für Gorlebener Pilotanlage
Hannover/Bonn Die Gesellschaft für Nuklearservice (GNS) muß ihre Arbeit beim Bau der geplanten Pilot-Konditionierungsanlage für Atommüll in Gorleben grundlegend verbessern. Das niedersächsische Umweltministerium habe mit einer Reihe von Auflagen strengere Kontrollen für alle bautechnischen Änderungen sowie für die mit der Bauausführung beauftragte Firma angeordnet, teilte es am Dienstag in Hannover mit. Grundsätzlich ist damit der Baustopp wegen 25 nicht korrekt gemeldeter Bauänderungen wieder aufgehoben. Offen ist noch, wann das Umweltministerium in Hannover die zweite Teilgenehmigung erteilt. dpa
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen