: Ausländerhasser erschossen
Ein 53jähriger Postbeamter steht seit gestern vor der 27. Großen Strafkammer des Landgerichts, weil er einen 46jährigen Bauarbeiter aus Zorn über dessen ausländerfeindliche Äußerungen erschossen hat. Der Angeklagte bedauerte die Tat und berief sich darauf, daß er betrunken gewesen sei. Der Postangestellte hatte am 1.Oktober 1993 in seinem Stammlokal – wie schon bei früheren Besuchen – einem pakistanischen Blumenverkäufer alle Rosen abgekauft und ihm einen Orangensaft spendiert. Daraufhin hatte der Bauarbeiter geäußert, er hasse Ausländer, und den Saft verschüttet. Es kam zu einer Rangelei, in deren Verlauf der Angeklagte seinem Kontrahenten einen Schieß- Kugelschreiber an das Ohr hielt und abdrückte. Der schwer verletzte Mann starb noch im Lokal an dem Kopfsteckschuß.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen