: Gurke des Tages
■ Regierung in China / Ungleiches Ehepaar
Chinesische Müßiggänger haben es nicht einfach. Die Regierung in China sorgt sich um die Gesundheit ihrer Bürger. Es besteht der Verdacht, daß die Bevölkerung im Zuge des wirtschaftlichen Wachstums zunehmend fauler geworden ist, weshalb eine landesweite Fitneßkampagne für den sportlichen Ausgleich der Städter sorgen soll. Kontrolle ist natürlich besser als Vertrauen: Um Vergleichsmöglichkeiten zu haben, wurden das Gewicht, die Größe, Lungenkapazität und allgemeiner Fitneßzustand von 140.000 Arbeitern gemessen. Die Landbewohner haben noch einmal Schwein gehabt – sie bleiben nämlich von diesen Maßnahmen verschont.
Ungleiches Ehepaar
Turin (epd) – Klar, das war die „Hochzeit des Jahres“, die gestern in Turin gefeiert wurde! Die 93jährige Margherita Bazzani ehelichte dort den 24 Jahre alten Konditor Andrea Pezzoni. Die Trauung wurde unter großer Anteilnahme in- und ausländischer Journalisten vom Bürgermeister im Standesamt vollzogen. Auf eine kirchliche Hochzeit in Weiß hatte die Braut angesichts ihres fortgeschrittenen Alters verzichtet. Andrea hatte Margherita kennengelernt, als sie ihn als Fahrer einstellte. Seit zwei Jahren wohnt das Paar zusammen – in einer „platonischen Beziehung“, wie beide versicherten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen