piwik no script img

Basketball-Play-off-Serie

Voller Ingrimm wuchtet Patrick Ewing von den New York Knicks den Ball in den Korb der Chicago Bulls. Die Knicks gewannen mit 96:91 und gingen wie schon im Vorjahr in der Play-off-Serie (Best-of-seven) gegen die Bulls mit 2:0 in Führung. Damals schied New York doch noch aus, aber damals hatte Chicago auch noch einen Michael Jordan, der bei der fulminanten Aufholjagd einige seiner brillantesten Partien in der NBA spielte, inzwischen aber lieber zweitklassig Baseball spielt. Rechtzeitig in Topform auch Charles Barkley und seine Spießgesellen von den Phoenix Suns, die die Houston Rockets mit 124:117 bezwangen und 2:0 führen. Weitere Ergebnisse: Atlanta Hawks – Indiana Pacers 85:96 (Gesamtstand: 0:1); Utah Jazz – Denver Nuggets 100:91 (1:0) Foto: Reuter

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen