piwik no script img

Reduzierte Frau

■ betr.: „M. Schreinemakers im Jen seits“, taz vom 25.4.94

Das sage ich Dir, Herrlein Riepe, noch einen solcher Ausfälle wie „Fräuleinwunder Margarete Schreinemaker“ und „an Stimmbruch erinnernde Kieksestimme“ und ich, Abonnentin der ersten Stunde, tue das, was viele Menschen um mich herum bereits taten: Ich bestelle die taz ab!

Das Mackertum in Eurer Zeitung hat inzwischen derartige Formen angenommen, daß Ihr damit andere Zeitungen bereits übertrefft. In dem Maße, in dem die etablierten Zeitungen ihre frauenfeindliche Sprache reduzieren, nimmt sie bei Euch zu. Das Wort „Fräulein“, bestes Herrlein, ist seit Jahren im offiziellen Sprachgebrauch abgeschafft. Nur in reaktionären Institutionen wie Banken und Sparkassen hat es überwintert. Und in der taz. [...] Sandra Holler, Hamburg

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen