: Jetzt da: Staatsrat Morgenstern
Der oberste Frankfurter Müllmann ist Chef der Bremer Umweltverwaltung geworden. Manfred Morgenstern, der neue Staatsrat im Umweltressort, wurde gestern vorgestellt. „Verwaltungserfahrung plus Fachqualifikation plus politische Erfahrung“, das war der Wunschzettel von Ralf Fücks. Es scheint, als sei der in Erfüllung gegangen. Viereinhalb Jahre hat Morgenstern dem Frankfurter Amt für Abfallwirtschaft mit 1.900 MitarbeiterInnen und einem Umsatz von 400 Millionen Mark vorgestanden – und in eine städtische GmbH umgewandelt. Er war beim ersten rot-grünen Regie-rungsversuch im Ministerium Fischer dabei. Die marode Haushaltslage, „die schreckt mich nicht. Der Bürger hat ein Recht darauf, daß die Verwaltung so kostengünstig wie möglich arbeitet.“ J.G.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen