piwik no script img

Gurke des Tages: Vier bayerische Kaufleute / Toter Pilot

Nicht mit Ruhm bekleckert haben sich vier bayerische Kaufleute. Zwei angebliche Vertreter einer Bank aus Bahrein am Persischen Golf hatten den vieren einen äußerst günstigen Kredit über 87 Millionen Mark angeboten. Einzige Bedingung von „Gerardieu“ und „Antonio“: 1,8 Mio. Mark cash als Provision. Die Kaufleute überreichten brav die verlangte Provision und bekamen von den angeblichen Bänkern einen Aktenkoffer mit Zahlenschloß. Darin sei der erste Teil des Kredits: 17 Mio. Mark. Antonio und Gerardieu versprachen den blöden Bayern, in 20 Minuten anzurufen und die Kombination durchzugeben – und weg waren sie. Die Kaufleute warteten und warteten und knackten schließlich das Schloß. Sie fanden ein paar Taschenbücher. Eins mit dem Titel „Wie werde ich Millionär?“.

Toter Pilot

Tokio (AP) – Auf einem Flug von London nach Tokio ist der Pilot eines mit 312 Passagieren besetzten britischen Passagierflugzeugs nach einem Herzinfarkt gestorben. Einer der beiden Kopiloten landete die Boeing 747. Die Passagiere wurden erst nach der Landung informiert.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen