: Meisterschüler B.
Obige physische Erscheinung gehört zu Jens Becker, Jahrgang 63. Nach seinem Volontariat arbeitete er als Regieassistent beim DDR- Fernsehen, anschließend Studium an der Babelsberger Filmhochschule. Zunächst und bis heute Dok- und Kurzfilme. „Adamski“ schrieb er mit einem Stipendium der 5. Berliner Drehbuchwerkstatt. Seit 1992 ist Becker Meisterschüler an der Akademie der Künste bei, na? na? ... jawoll, bei Wim Wenders. Foto: Verleih
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen