piwik no script img

Panikmache, die zur Unfreiheit führt

■ betr.: „Hell's Devils“ von Gabriele Goettle, tazvom 30.5.94

Mit dem Abdruck dieses Artikels habt Ihr Euch nicht nur auf Bild-Zeitungsniveau begeben, sondern auch noch den Menschen Wasser auf die Mühlen gegossen, die schon immer gesagt haben, daß die Frauen doch selbst schuld sind, wenn ihnen etwas passiert. Gleichzeitig verbreitet Ihr unter den Frauen ein Gefühl, daß wir nicht mehr wollen, eben jenes, jeden Schritt vorher überlegen und auf seine Sicherheit hin überprüfen zu müssen.

Von der taz erwarte ich keine Panikmache, die zur Unfreiheit führt. Heike Sachse, Dortmund

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen