: Der C.S.D. sind wir!
■ Ein kurzes Statement
Wenn den Berliner Schwulen nun klar wäre, wie wenig es für einen tollen Christopher Street Day braucht, wären sie erstaunt. O.K. – es geht nicht ohne vorherige Diskussion über das Datum, den vorherigen Treffpunkt, die Route und den Ort der Abschlußkundgebung. Vielleicht noch die Rednerliste. Das wär's schon. Nicht mal ein gemeinsames Motto muß man erstreiten (siehe USA – Pride 93, Unity 94). Die Inhalte kommen über die Leute auf der Demo selbst.
Wenn die teilnehmenden Kneipenwirte ihre Einnahmen aus dem Getränkeverkauf an die Veranstalter abführen, so ist daran nichts zu kritisieren. Dennoch – der C.S.D. ist mehr oder weniger zur Saufpartie verkommen. Daß Kneipenwirte an sich Kapitalisten sind, ist nicht neu. In die Kneipen gehen wir wohl trotzdem.
Warum glänzen die Leute vom Aktionsbündnis nicht mit einem tollen, politischen und bunten Block auf der großen Demo? Das Spektakel wird sich wohl 1995 wiederholen. Nun – es läßt sich auch mit zwei Demos leben. Für das abendliche Kulturprogramm ist Vielfalt ohnehin angesagt.
Es ist dumm und ärgerlich, wenn sich wegen dieses Debakels aktive Gruppen aufspalten oder gar nicht mehr als Gruppe in Erscheinung treten. Vielleicht läßt sich die selbstbewußte Lesbe 95 und ihr schwules Pendant nichts aufschwatzen und entscheidet künftig nach freien Stücken, wo und wie sie/er demonstrieren wollen. Der C.S.D. sind wir!!! Bobby Joane Baumann –
eine Berliner Tunte
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen