: Streetdance go!
Der Country ist schön für jung und alt. Drum gehen die Jungen heute nachmittag erst zum Meister, sinken vor Johnny Cash in den Stadtparkstaub und flehen den Musenführer um Inspiration für das eigene abendliche Konzert in der Großen Freiheit an. Zu diesem kommt dann der Meister und nimmt mal Notiz davon, was Fish-necks so für 'nen Country spielen. Unsere Heimstars Oklahoma Lone-star Heartbreak Institute mit Haus-Kolumnist Hank Diederichsen im Gespann, treffen hier auf die Jever Mountain Boys und Deutschmark Bob & The Big Profits. Danach verlangt DJ Steve Usery das letzte aus den Kniekehlen der Anwesenden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen