: Wenn die Schwalben Trauer tragen
Sogar die Vögel betrauern den Tod des nordkoreanischen Präsidenten Kim Il Sung. Eine Schwalbe sei in ein Klassenzimmer in der Stadt Nampo geflogen und habe zehn Minuten lang vor dem Porträt Kim Il Sungs „geweint“, bevor sie zu einem fünfminütigen „Gebet“ angesetzt habe, berichtete der Hörfunk in Pjöngjang. In der Provinz Pyongnam sollen drei Wildgänse beobachtet worden sein, die ein Trauergeschrei von sich gegeben hätten und dreimal über eine Statue des verstorbenen Präsidenten geflogen seien. Auch auf dem Mansudae-Berg sind Schwalbenschwärme gesichtet worden, deren Ziel eine riesige Statue des „Großen Führers“ gewesen sein soll. Die nordkoreanische Nachrichtenagentur berichtete, daß die Natur um Kim Il Sung trauere: Zahlreiche Naturwunder wie dreifarbige Wolken oder Regenbogen hätten sich seit dem Tod des 82jährigen Präsidenten am 8. Juli ereignet. Foto: Bernd Müllender
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen