: Beeindruckendes Verhalten
■ betr.: „Ein Freund und Helfer“, taz vom 6.7.94
Sehr geehrter Herr Schlosser!
[...] Ich stamme aus einem Land, in dem die Polizei eher einen Bedrohungs- als einen Schutzfaktor für die Bevölkerung darstellt. Dort gehören Menschenrechtsverletzungen leider zur Tagesordnung, obwohl die demokratischen Bewegungen einen starken Druck auf den Staat ausüben und die Verurteilung der verbrecherischen Polizisten immer wieder verlangen und teilweise erreichen. Ich bin fest davon überzeugt, daß sich diese Situation nach den Präsidentschaftswahlen im nächsten Oktober und November mit dem sicheren Sieg der PT (Partei der Arbeiter) verbessern wird. Wir werden uns dafür einsetzen, daß Transparenz und Primat des Gesetzes in allen möglichen Bereichen der brasilianischen Gesellschaft herrschen.
Durch den Artikel „Ein Freund und Helfer“ erfuhr ich von Ihrem bemerkenswerten humanitären Handeln bezüglich des Falles zweier afrikanischer abgelehnter Asylbewerber, denen Sie mutig geholfen haben. Ich möchte Ihnen nahebringen, wie stark Ihr Verhalten mich beeindruckt hat. Menschen wie Sie bedeuten Hoffnung für eine bessere, humanere Zukunft in unserer Welt. [...] Francisco Matias da Rocha Jr., Kassel
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen