piwik no script img

Betr.: Verkauf von Grabstellen

Der neue Trend in den USA heißt: Mein letzter Nachbar ist eine prominente Leiche. Eine Frau in Richmond/Virginia kaufte gerade für 9.000 Dollar sechs Grabstellen auf dem Hollywood-Friedhof. Sie befinden sich auf einem Hügel, auf dem die US-Präsidenten John Tyler und James Monroe sowie Jefferson Davis, der einzige Präsident der abtrünnigen Südstaaten, beigesetzt sind. Die Käuferin reagierte auf eine Zeitungsanzeige, in der diese Gräber angeboten wurden. Auch anderswo sind Gräber in prominenter Umgebung zu haben. So wird ein Grab neben der Ruhestätte des Countrysängers Hank Williams in Montgomery für 10.000 Dollar angeboten. Besonders begehrt sind Plätze in der Urnengrabwand auf dem Friedhof Westwood Memorial bei Los Angeles, wo die Asche von Marilyn Monroe ruht. Foto: Voller Ernst

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen