piwik no script img

Kampfhund erschossen

Weil er zwei Menschen angefallen hatte, hat die Polizei einen Pitbullterrier erschossen. Eine 29jährige Hundebesitzerin hatte die Beamten gerufen, weil ihr Vierbeiner von dem Bullterrier bei einer Beißerei verletzt worden war und sie Schadensersatzansprüche anmelden wollte. Als die Polizei bei der Besitzerin des Kampfhundes erschien, entwischte der Terrier durch die Tür. Im Hausflur stürzte er sich auf die Frau, deren Hund er verletzt hatte, sowie einen Nachbarn, den er zu Boden warf und in den Oberarm biß. Als der Bullterrier ihn ein zweites Mal anfallen wollte, schoß ein Beamter zweimal auf ihn. Das verletzte und wildgewordene Tier ließ sich nicht einfangen. Daraufhin feuerte der Polizist zwei tödliche Schüsse ab.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen