: Ermittler aufgestockt
■ Sieben Beamte ermitteln gegen Polizei
Die Zahl der Ermittler, die die Vorwürfe vietnamesischer Zigarettenverkäufer gegen Polizeibeamte aufklären, ist auf sieben aufgestockt worden. Wie der Sprecher der Senatsverwaltung für Justiz, Thiel, erklärte, ist immer noch keines der 51 Ermittlungsverfahren abgeschlossen. Eine Information der taz, wonach deren Zahl inzwischen auf 60 angestiegen ist, konnte er nicht bestätigen, aber auch nicht dementieren.
Ein Vertreter der UNO-Menschenrechtskommission soll bei Berlins Polizisten für einen besseren Umgang mit Vietnamesen werben. Ein Vietnam-Experte der Kommission habe die Einladung zu mehreren Vorträgen angenommen, teilte der Leiter der Polizeischule, Jürgen Simon, gestern mit. Die Polizei hatte sich um die Vorträge bemüht, nachdem Polizisten die Mißhandlung von Vietnamesen vorgeworfen worden war.
BürgerInnen, die wegen Übergriffen von Polizeibeamten Beschwerde einlegen wollen, können sich künftig direkt an das Landesschutzpolizeiamt (LSA) am Platz der Luftbrücke wenden. Dies bestätigte gestern der Sprecher der Innenverwaltung, Norbert Schmidt. Die bisher damit befaßten Sachbearbeiter in den Direktionen seien abgeschafft worden, weil man diese „Zwischenstufe“ zugunsten eines „schlankeren Verfahrens“ aufgeben wollte. Die Zwischenstufe habe sich als „nicht zwingend für die Aufklärung“ erwiesen. „Das Beschwerde- und Disziplinarverfahren bleibt erhalten, es wird keine Minderung in der Qualität geben“, sagte Schmidt. Er wies darauf hin, daß BürgerInnen Beschwerden aber auch an jeder Polizeidienststelle abgeben könnten. win
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen