piwik no script img

Ausgeschlossen

Liebe taz-Redaktion,

die taz stimmt in die Klage der SPD mit ein, daß die Diskussion „Ökologie gegen Ökonomie“ von Jo Müller und Eckart van Hooven in Nienstedten ohne Marliese Dobberthien ausgetragen wurde. Die SPD mußte schlucken, daß die Vertreter der beiden im Stadtteil stärksten Parteien unter sich blieben. Wir Grünen wissen, wie bitter dieses Ausgeschlossensein ist, und werden bald auch Frau Dobberthien in den Ring bitten.

Nicht nur in Nienstedten waren die Grünen bei der Europawahl nach der CDU die zweitstärkste Partei. Auch in den anderen Elbvororten überholten sie die SPD. Was sich in den Wohnorten der Privilegierten tut, sollte von der taz endlich differenzierter wahrgenommen und kommentiert werden als in Florian Martens Bericht. Nicht nur die Ottenser, auch immer mehr „Damen und Herren MillionärInnen“ haben kapiert, daß man Geld nicht essen kann und daß ihr Lebensstil die Lebensgrundlage ihrer Kinder zerstört. Am 31.8. haben sich nicht nur ein paar „neugierige Grüne“ in die Welt der „260-Marks-Frisuren“ verirrt, auch auf dem Nienstedtener Mond leben grüne Männchen und Weibchen!

Mit freundlichen Grüßen

Dorothee Freudenberg-Hübner, GAL-Landesvorstand

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen